Die Ernährungspyramide

Jetzt wissen wir, wo unsere Lebensmittel herkommen. Nun lass uns schauen, was du wovon und wie oft essen kannst, um dich vollwertig und ausgewogen zu ernähren. Die komplette Pyramide bildet einen Idealzustand für ausgewogenes Essen und Trinken ab: den Tagesbedarf einer Person - egal, ob diese groß oder klein ist. Grundsätzlich sind alle Lebensmittel erlaubt, es kommt nur auf die richtige Menge an.

Wir orientieren uns an der Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung. 1 Kästchen = 1 Portion

Ein guter Morgen!

Mit einem ausgewogenen Frühstück startest du perfekt und lecker in den Tag. Für die richtigen Zutaten und Mengen kannst du dich dabei an der Ernährungspyramide und den Ampelfarben orientieren.

Das sollte bei deinem Frühstück nicht fehlen:
- Eine Portion Gemüse als Rohkost
- Eine Portion frisches Obst
- Ein Getreideprodukt, z.B. eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse oder Gemüseaufstrich oder eine Portion Müsli mit Milch oder Joghurt
- Zu jeder Mahlzeit gehört ein Getränk – Wasser
- oder ungesüßter Tee sind prima Durstlöscher!
- Zeit, um in Ruhe (mit deiner Familie) zu frühstücken und deine Brotbox für die Schulpause zu packen