NACHHALTIG LEBEN

Biene sucht Blüte - wo's summt, da ist Leben

Bienen machen leckeren Honig, klar. Aber sie bestäuben auch zahlreiche Nutzpflanzen wie Äpfel, Tomaten oder Kräuter und sind von größter Bedeutung für ein intaktes Öko-System. Aufgrund intensiver Landwirtschaft, dem Einsatz von Pestiziden und Flächenversiegelungen haben sie es heute allerdings schwer. Daher haben wir bereits 2012 unser Herzensprojekt „Biene sucht Blüte" ins Leben gerufen, mit dem wir Bienen und anderen Bestäuber-Insekten helfen. Mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern lassen wir jedes Jahr Blühwiesen erblühen und schaffen so Lebensräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und Co.
Und auch ihr könnt mitmachen: Erhaltet euer Saatgut beim Kauf eines Allos Produktes im Bio-Fachhandel.*

* nur solange der Vorrat reicht

Wir wollen es wieder summen hören!

Der weltweite Rückgang der Bienenpopulation schadet der Arten- und Blütenvielfalt und ist somit ein großes Problem für unsere Umwelt, unsere Lebensmittel und die Landwirtschaft.

Lange bevor Bienenschutz ein zentrales Thema in der Öffentlichkeit wurde, setzten wir uns bereits für die kleinen Brummer ein: 2012 wurde als Azubi-Projekt ein Blühstreifen auf einer Wiese hinter dem Allos Hof bienenfreundlich bepflanzt und so der Grundstein für unser Herzensprojekt „Biene sucht Blüte“ gelegt.

Mittlerweile ist daraus ein nachhaltig angelegtes Großprojekt geworden. Und das Tollste daran: Jeder kann mitmachen und einen Teil zum Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität beitragen!

Gemeinsam erschaffen wir ein Blütenmeer

Auf gepachteten Flächen sowie durch zahlreiche Kooperationen mit Verbänden, Gemeinden, kommunalen Initiativen, Umweltzentren und Landwirten haben wir mittlerweile eine große Zahl an Blühwiesen geschaffen. Größere Kooperationspartner unterstützen wir mit fünfjährigen Saatgutmischungen von Rieger Hofmann und können so die Flächen unserer Partner mehrjährig und nachhaltig bepflanzen. Diese langfristigen Kooperationen machen es uns möglich, Blühwiesen in großem Stil anzulegen. Allein 2019 verteilten wir über 110kg Saatgut an unsere Kooperationspartner. Wir sind zuversichtlich, dass 2020 noch viele weitere Kooperationspartner dazukommen werden und wir es gemeinsam noch mehr blühen lassen.

Vitamin B wie Biene

Habt ihr eine größere Nutzfläche zur Verfügung oder kennt ihr einen Landwirt mit Ackerflächen (mind. 0,5 Hektar)? Wir suchen immer nach neuen Kooperationspartnern für unser Blühwiesen-Projekt. Schickt uns einfach eine Mail an nachhaltigkeit@allos.de und macht mit!

Jedes Blümchen hilft

Auch im Kleinen könnt ihr die Artenvielfalt unterstützen. Ihr braucht dafür keinen großen Acker – schon mit bepflanzten Balkonen oder Fensterbänken könnt ihr Insekten helfen. Und wir unterstützen euch dabei: 2019 haben wir 100.000 „Biene sucht Blüte“-Saatguttütchen an unsere Kunden verteilt, um es deutschlandweit blühen zu lassen. Auch 2020 laden wir euch wieder ein: Macht mit und sät aus! Erhaltet euer Saatgut beim Kauf eines Allos Produktes im Bio-Fachhandel.*

* nur solange der Vorrat reicht

Bienenfreundlich gemischt: Unser Saatgut

In unseren Saatgut-Mischungen stecken einjährige Samen vom Öko-Saatguthersteller Bingenheimer, bestehend unter anderem aus blauer Lupine, Buchweizen, Saatwicken, Sonnenblumen, Malven, Herzgespann und Borretsch. Daraus wächst eine bunte Blühwiese, die nicht nur schön aussieht, sondern auch den Bienen und anderen Besträubern hilft.

Alle bereit? Und „Bees“!

Zeigt uns wie bunt euer Balkon, eure Fensterbank oder euer Garten blüht. Wir haben schon viele wunderschöne „Biene sucht Blüte“-Blühwiesen-Bilder von euch erhalten, freuen uns aber immer über mehr! Schickt sie einfach per E-Mail an nachhaltigkeit@allos.de oder postet sie auf unserer Facebook-Seite:

Wir sind schon gespannt!